Zutaten
- 3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kg Schweinegulasch, in kleinen Würfeln
- Salz, Pfeffer
- 3 EL edelsüsses Paprikapulver
- 150 ml trockener Rotwein
- 500 g rohes Sauerkraut
- 75 g Crème fraîche
- 75 g Ziegenfrischkäse
- 2 EL Ajvar (scharfe Paprikacreme)
Zubereitung
1. Zutaten auf einen Blick
2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und im Quick Cut fein hacken.
3. Topf auf Herd stellen und auf höchste Stufe schalten. Audiotherm einschalten, auf Visiotherm aufsetzen und drehen bis das Brat-Symbol erscheint.
4. Sobald der Audiotherm beim Erreichen des Brat-Fensters piepst, auf niedrige Stufe schalten und Gulasch portionsweise anbraten, mit der letzten Portion Zwiebeln und Knoblauch mitbraten.
5. Mit Salz und Pfeffer würzen, Paprikapulver darüber geben und kurz mit anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen und Sauerkraut unterheben.
6. Secuquick softline aufsetzen und verschließen. Herd auf höchste Stufe schalten, bis zum ersten Turbo-Fenster aufheizen, auf niedrige Stufe schalten und mit Hilfe des Audiotherms ca. 20 Minuten fertig garen.
7. In der Zwischenzeit Crème fraîche und Ziegenfrischkäse verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Secuquick nach Ende der Garzeit drucklos machen und abnehmen.
8. Ajvar unterrühren und pikant abschmecken. Gulasch mit einem Klecks Frischkäsecreme servieren.
Tipp
- Sauerkraut enthält neben wichtigen B-Vitaminen und Vitamin K besonders viel Vitamin C, das auch beim Garen mit dem Secuquick softline gut erhalten bleibt. Zudem sorgt das Sauerkraut für eine gute Darmflora und wirkt sich so positiv auf die Verdauung aus.
Dieses Rezept wurde von AMC getestet und geprüft.
Bewertungen (2)
mehr anzeigen
mehr anzeigen