Zutaten
Für das Zitronen-Quinoa:
- 1 Zitrone
- 200 g Quinoa
- 1 TL Kurkuma
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
Für die Lachs-Röllchen:
- 4 Lachsfilets ohne Haut (à ca. 150 g)
- 1 Bund frische Petersilie
- 1 Zucchini
- 100 g Frischkäse mit Kräutern
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken
Zubereitung
Für das Zitronen-Quinoa:
1. Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen.
2. Quinoa mit Kurkuma und Gemüsebrühe in den Topf geben und verrühren. Secuquick softline aufsetzen und verschließen. Topf auf höchster Stufe bis zum Soft-Fenster aufheizen, auf niedrige Stufe schalten und mit Zeiteinstellung «P» im Soft-Bereich kochen.
3. Topf nach Ende der Kochzeit in den umgedrehten Deckel stellen, von selbst drucklos werden lassen.
4. Secuquick abnehmen, Quinoa auflockern und mit Zitronensaft und Olivenöl verfeinern.
Für die Lachs-Röllchen:
5. Lachs ca. 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Lachsfilets unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen.
6. Lachsfilets der Länge nach halbieren und in etwa 1 cm hohe Streifen schneiden.
7. Petersilie waschen, gut trocken tupfen und Blätter abzupfen. Anschließend fein hacken. Zucchini waschen, Enden entfernen und mit einem Sparschäler in feine Streifen hobeln.
8. Frischkäse mit Zitronenschale, Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Petersilie verrühren. Jeweils ein Lachsfilet auf ein bis zwei Zucchinischeiben legen, Creme gleichmäßig auf den Lachsfilets verteilen, zu Röllchen aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.
9. Pfanne auf höchster Stufe bis zum Brat-Fenster aufheizen, auf niedrige Stufe schalten und Lachs-Röllchen hineinlegen. Braten, bis der Wendepunkt erreicht ist.
10. Lachs-Röllchen wenden, Deckel auflegen und Kochstelle ausschalten. Je nach Dicke der Röllchen und gewünschtem Gargrad ca. 8 Minuten ziehen lassen.
11. Mit Zitronen-Quinoa servieren.
Tipp
- Als leichte Gemüsebeilage passen geröstete Fenchelspalten mit Thymian und einem Hauch Zitronensaft.
Dieses Rezept wurde von AMC getestet und geprüft.
Bewertungen