Zutaten
Kürbis-Scherennudeln
- 250 g Hokkaido-Kürbis
- 400 g Dinkelmehl Typ 630
- 2 EL Olivenöl
- 50 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- 1/2 TL Salz
Salbei-Butter
- 4 EL Butter
- 10 g Salbei frisch
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Kürbis-Scherennudeln
1. Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden. In den Softiera-Einsatz geben. 150 ml Wasser in den Topf füllen und Softiera-Einsatz hineinstellen, Secuquick softline aufsetzen und verschließen.
2. Navigenio auf «A» schalten, ca. 5 Minuten im Soft-Programm kochen. Topf nach Ende der Kochzeit in den umgedrehten Deckel stellen und von selbst drucklos werden lassen.
3. Secuquick softline öffnen, Softiera-Einsatz vorsichtig herausnehmen und Kürbis mit etwas Kochwasser fein pürieren.
4. Kürbismus zusammen mit Mehl, Olivenöl, Mineralwasser und Salz in einer Schüssel vermischen und zu einem glatten Teig formen. Zugedeckt circa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
5. Reichlich Wasser in Topf füllen und zum Kochen bringen, salzen.
6. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einer Küchenschere kleine Streifen direkt ins kochende Wasser schneiden. Dabei die Schere ab und zu in den Topf hineintunken, damit der Teig nicht daran festklebt.
7. Die Scherennudeln ca. 5 Minuten kochen lassen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Dann mit einem Schaumlöffel vorsichtig abschöpfen und abtropfen lassen.
Salbei-Butter
8. Salbei waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.
9. Butter in die Pfanne geben, bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, dann den Salbei hinzufügen. Butter kurz sprudelnd aufkochen lassen bis sie gold-braun wird, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
10. Die Scherennudeln mit der Salbei-Butter beträufeln und sofort servieren. Nach Belieben auch noch Parmesan darüber streuen.
Tipp
- Die Scherennudeln eignen sich auch ideal als Beilage zu Fleisch oder Gemüse.
Dieses Rezept wurde von AMC getestet und geprüft.
Bewertungen