Zutaten
- 150 g Löffelbiskuits
- 75 g Butter, flüssig
- 100 g weiße Schokolade
- 500 g Joghurt-Creme (selbst zubereitet mit AMC)
- 2 Eier
- 1 EL Speisestärke
- 500 g Erdbeeren
- Puderzucker, zum Abschmecken
Zubereitung
1. Löffelbiskuits grob zerbrechen und nach und nach im Quick Cut fein hacken. Butter zugeben und alles gut vermischen.
2. Mit Hilfe eines Deckels 28 cm einen Kreis aus Backpapier ausschneiden (damit der Kuchen nach dem Abkühlen gut aus dem Topf gezogen werden kann). Backpapierkreis überkreuz knicken und wieder auseinanderfalten (so lassen sich die Zutaten für den Kuchen besser auf dem Papier verteilen).
3. Schokolade im Wasserbad schmelzen, danach etwas abkühlen lassen. Joghurt-Creme, Eier und Speisestärke verrühren und Schokolade unterrühren.
4. Topf auf Navigenio stellen und auf Stufe 6 bis zum Brat-Fenster aufheizen, Topf in umgedrehten Deckel stellen, Backpapierkreis in den Topf legen.
5. Keksmischung darauf verteilen und am besten mit dem Boden eines Glases andrücken. Joghurt-Schoko-Creme darübergeben, Navigenio überkopf auflegen, auf kleine Stufe schalten und ca. 15 Minuten backen.
6. Kuchen nach Ende der Backzeit ca. 2 Stunden abkühlen lassen und dann mit Hilfe des Backpapiers auf einen Kuchenteller ziehen.
7. Erdbeeren putzen, ca. 100 g davon pürieren und nach Belieben mit etwas Puderzucker abschmecken.
8. Erdbeerpüree und Erdbeeren dekorativ auf dem Kuchen anrichten.
Tipp
- Für den Kuchen wird die Joghurt-Creme verwendet, die du mit dem Fermentations-Programm selbst herstellen kannst. Die Anleitung dazu findest du in der AMC App.
- Kuchen zum Servieren nach Belieben großzügig mit Schlagsahne und gehackten Pistazien verzieren.
Dieses Rezept wurde von AMC getestet und geprüft.
Bewertungen