Griesschmarrn mit Marillenkompott

aus der Kategorie Süsses & Früchte

  • Kochbücher
  • Einkaufsliste
  • Bewerten
  • Download
  • Notizen
  • Teilen
  • Gefällt mir
  • 10 Minuten
  • 15 Minuten
Griesschmarrn
  1. 100 g Butter
  2. 400 g feiner Weizen- oder Maisgriess
  3. 500 ml Milch
  4. 500 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  5. 4 Stck. Eier
  6. Rosinen nach Belieben
  7. Zimt und Zucker
Marillenkompott
  1. 500 g Marillen entkernt
  2. 125 ml Wasser
  3. 1 EL Rum
  4. Zucker nach Belieben
Griesschmarrn

1. Auf Stufe 5 von 9 (individuell je nach Kochfeld!!) am Navigenio auf Stufe 4 die Butter im 3 l Topf 20 cm zergehen gehen lassen, (Topf nicht vorheizen!!!)

2. Den Gries in die flüssige Butter geben, gut kräftig anrösten. Kochfeld auf Stufe 5 (von 9) schalten. Dabei kann man den Deckel schließen und bis zum Anbratfenster aufheizen lassen, dann die Masse wieder umrühren, diesen Vorgang mehrmals wiederholen, nach Belieben können auch die Rosinen geröstet werden.

3. Nachdem der gewünschte Röstgrad erreicht ist, unter ständigem Rühren mit Milch-Mineralgemisch aufgießen, die Eier gleich mit einrühren und weiterrühren bis die Masse dick ist. Mit Zimt und Zucker (nach Belieben!!) süssen dann etwas ziehen lassen. Dazu am Besten den Deckel aufsetzen und den Visiotherm abschrauben, noch mehrmals umrühren und fertigrösten bis der Schmarrn die gewünschte Konsistenz erreicht hat (bröselig)!!

4. Als Draufgabe kann man den Schmarrn mit dem Navigenio noch ca. 5 Minuten ausbacken, oder auf der Kochplatte etwas fertigrösten.

Marillenkompott

5. Die Marillen (entw. Frisch oder Tiefgekühlt) mit Wasser aufsetzen, am Audiotherm auf Karotte mit 10 min Kochzeit stellen, aufheizen auf volle Stufe, wenn das Piepserl schreit die Temperatur zurückschalten und nach Ablauf der Kochzeit kann der Schmarrn mit dem Kompott serviert werden.

Tipp

  • Anstatt Marillenkompott kann man auch div. andere Fruchtsaucen dazu servieren, je nach Saison!

Dies ist ein User-Rezept. Es wurde nicht von AMC getestet.

Feedback zum Rezept

Wir freuen uns über Deine Erfahrungen, Anregungen und Wünsche.
Please check the availability of products in your country. Möchtest du unsere Töpfe und Pfannen live erleben? Klick hier und buche eine Kochparty!

Bewertungen (1)

Vera Winter schrieb am 10.07.2025 um 12:17
Hallo, ihr Lieben,
den Schmarrn mache ich mit! Ups! so viel Butter und 400 g Grieß? Normalerweise mache ich Grießbrei mit 100 g und 1 Liter Milch. Gespannt mache ich weiter. Punkt 2: 5 von 9 auf Induktion, ich habe den Navigenio in Arbeit - also lasse ich mal auf 4, besser 5, dauert ja ewig! Nach dem ersten Rösten wieder auf 4 und sicherheitshalber mit offenem Deckel, um zu sehen, dass nichts schwarz wird. Lieber zu früh die Milchsprudelmischung und die Eier rein. Wird ganz schön fest. Lasse lieber nicht zu lange auf der Platte.
Jetzt noch Zucker und Zimt reinrühren und mit dem Navigenio überbacken. Bin gespannt auf die Resonanz am Tisch.
"Man kann es essen, etwas trocken, Vanillesauce wäre nicht schlecht dazu". Mir hat es sehr gut geschmeckt.
Statt Marillenkompott gab es eingekochte gelbe Pflaumen mit Stein und viel Saft. Also schon nicht mehr trocken.
Die Mengenangabe ist perfekt für 4 Personen, wir haben die Hälfte über. Gibts zum Kaffee die nächsten 2-3 Tage. 😊.
Die Machart ist super, einfach und ohne zuviel Geschirr.
Danke für das Rezept.
Viele Grüße
Vera
mehr anzeigen