Zutaten
Paella
- 500 g Hähnchenunterschenkel
- 250 g Paella- oder Risottoreis
- 400 ml Gemüsebrühe
- 3 Stck. Tomaten
- 1 Stck. Zwiebel
- 1 Stck. rote Paprikaschote
- 1 Stck. Zitrone
- 2 Stck. Knoblauchzehen
Gewürze
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 Prise Salz nach Belieben
- 1 Prise Pfeffer
- 30 ml Olivenöl zum Verfeinern
Zubereitung
Vorbereitung
1. Zwiebel & Knoblauch mit dem QuickCut fein zerkleinern. 2. Paprika in kleine Würfel schneiden. 3. Tomaten ebenfalls mit dem QuickCut zerkleinern. 4. Die Hähnchenunterkeulen abtupfen.
Zubereitung
2. AMC-Paella-Pfanne auf hohe Stufe stellen. • Audiotherm auf Fleischsymbol einstellen. • Wenn der Audiotherm ruft, Temperatur auf 1/3 halbieren. • Die Hähnchenunterkeulen ohne Fett rundherum anbraten. • Danach herausnehmen und im umgedrehten Servierdeckel zwischenlagern.
3. Guten Schuss Olivenöl in die heiße Pfanne geben. • Zwiebeln und Knoblauch glasig anschwitzen. • Paprikapulver & Kurkuma dazugeben, kurz mitrösten. • Reis einstreuen und kurz mit anbraten.
4. Tomaten und Paprikawürfel unterheben. • Die angebratenen Hähnchenkeulen oben auf den Reis legen. • TK-Erbsen und Meeresfrüchte dazugeben. • Mit Pfeffer & Salz würzen. • Gemüsebrühe gleichmäßig angießen.
5. Servierdeckel aufsetzen, Audiotherm auf das Möhrensymbol stellen. • 30 Minuten einstellen. • Sobald der Audiotherm ruft, Temperatur auf niedrige Stufe reduzieren. • Wenn der Audiotherm erneut ruft: • Bei Minuszeichen: Herd ausschalten • Bei Pluszeichen: Temperatur leicht erhöhen
6. Nach Ablauf der Zeit etwas Olivenöl über die Paella träufeln. • Mit frischem Zitronensaft abschmecken. • Optional mit frischer Petersilie garnieren.
Tipp
- Paella wird in Spanien direkt aus der Pfanne serviert – für echtes Urlaubsfeeling am Tisch! 🏖️🇪🇸
Dies ist ein User-Rezept. Es wurde nicht von AMC getestet.
Bewertungen