Zutaten
Für das Risotto:
- 1 Bund Frühlingszwiebel
- 150 g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
- 300 g Risottoreis
- 300 ml Weißwein
- 300 ml Gemüsebrühe
- 30 g Cantadou mit Pfeffer alternativ Frischkäse
- Salz, Pfeffer
Für den Lachs:
- 4 Lachsfilets (à ca. 150 g)
- 20 g etwas Mehl zum Wälzen
- 30 g Bratbutter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Für das Risotto:
1. Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden.
2. Die Hälfte der Frühlingszwiebeln in den Topf geben. Auf höchste Stufe schalten und Zwiebeln andünsten. Reis zugeben und mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen und kurz aufkochen lassen.
3. Gemüsebrühe zugeben und mischen. Secuquick softline aufsetzen und verschließen.
4. Topf auf höchster Stufe bis zum Soft-Fenster aufheizen, auf niedrige Stufe schalten und ca. 7 Minuten im Soft-Bereich kochen.
5. Topf nach Ende der Kochzeit drucklos machen und Secuquick abnehmen. Cantadou, die übrigen Frühlingszwiebeln und die getrockneten Tomaten zugeben, umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Lachs:
6. Lachsfilets unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Lachsfilets in etwas Mehl wenden.
7. Bratbutter in die Pfanne geben und auf höchste Stufe schalten. Sobald die Butter zu schäumen beginnt, Lachsfilets mit der Hautseite nach unten hineinlegen und braten, bis das Brat-Fenster erreicht ist.
8. Bei Erreichen des Brat-Fensters auf mittlere Stufe schalten und weiter braten, bis der Wendepunkt erreicht ist.
9. Filets wenden, mit Salz und Pfeffer würzen und Deckel wieder auflegen. Kochstelle ausschalten und ca. 3 Minuten ziehen lassen.
Tipp
- Das Mehl auf dem Lachsfilet sorgt beim Braten für eine schöne, goldbraune Kruste und hilft, die Feuchtigkeit im Fisch zu bewahren – so bleibt er außen knusprig und innen saftig.
Dieses Rezept wurde von AMC getestet und geprüft.
Bewertungen