Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Stiele frische Petersilie
- 60 g Tomatenmark
- 50 g Kichererbsenmehl
- Cayennepfeffer
- mildes Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Öl zum Braten
Zubereitung
1. Linsen in einem Sieb abspülen. Mit Brühe in den kleinen Topf geben, Topf auf höchster Stufe bis zum Gemüse-Fenster aufheizen, auf niedrige Stufe schalten und ca. 10 Minuten im Gemüse-Bereich garen.
2. Linsen auf einem Sieb abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abspülen, danach erkalten lassen.
3. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Petersilie waschen, Stiele entfernen und Blätter fein hacken.
4. Gekochte Linsen mit Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Kichererbsenmehl und gehackter Petersilie mischen und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Kräftig mit Cayennepfeffer, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
5. Die Masse mit leicht angefeuchteten Händen zu 18 gleichgroßen Bällchen formen.
6. Öl in die Pfanne geben, auf höchster Stufe bis zum Bratfenster aufheizen, auf niedrige Stufe schalten und Linsenbällchen offen von beiden Seiten anbraten. Bällchen aus dem Topf nehmen.
7. Die Linsenbällchen können heiß oder kalt serviert werden.
Tipp
- Am besten schmecken die Linsenbällchen mit einem Kräuter-Joghurt-Dip.
Dieses Rezept wurde von AMC getestet und geprüft.
Bewertungen