Zutaten
Paprika-Hähnchen
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 Paprikaschoten (rot und gelb)
- 1 Zwiebel
- 300 g passierte Tomaten (Konserve)
- 10 schwarze Oliven
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Spinat
- 400 g frischer Spinat
- 50 g Parmesan/Pecorino
- 50 g Walnüsse
Gnocchi
- 500 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
Zubereitung
1. Hähnchen würfeln, Paprika putzen und in Streifen von ca. 3 cm schneiden. Zwiebel schälen und im Quick Cut hacken.
2. EasyQuick mit passendem Dichtring auf Topf setzen. Topf auf Navigenio stellen und diesen auf Stufe 6 schalten. Audiotherm einschalten, auf Visiotherm aufsetzen und drehen bis das Brat-Symbol erscheint. Sobald der Audiotherm beim Erreichen des Brat-Fensters piepst, auf Stufe 2 schalten und Hähnchen hineingeben. EasyQuick aufsetzen und mit Hilfe des Audiotherms braten bis der Wendepunkt bei 90 °C erreicht ist.
3. Hähnchen wenden und Zwiebelwürfel zugeben.
4. Tomatensauce, Paprika und Oliven zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Gnocchi in einen Kombi-Siebeinsatz geben, auf Topf stellen, Spinat in einen weiteren Kombi-Siebeinsatz geben und auf die Gnocchi setzen, EasyQuick wieder aufsetzen.
6. Navigenio auf "A" schalten, ca. 5 Minuten Garzeit am Audiotherm eingeben, aufsetzen und im Dampf-Bereich garen.
7. Käse und Walnüsse im Quick Cut hacken und nach Ende der Garzeit über den Spinat geben. Paprika-Hähnchen mit Olivenöl abschmecken und mit Spinat und Gnocchi servieren.
Dieses Rezept wurde von AMC getestet und geprüft.
Bewertungen (3)
mehr anzeigen
mehr anzeigen
mehr anzeigen