Zutaten
- 400 g Miesmuscheln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Tomate
- 250 g Paellareis (oder Rundkornreis)
- 400 ml Fischfond
- 100 ml Orangensaft
- 1 Päckchen Safran (à ca. 0,2 g)
- Salz
- Cayennepfeffer
- 200 g Rotbarbenfilet
- 4 ungeschälte rohe Riesengarnelen
Zubereitung
1. Muscheln waschen, bürsten, Bärte entfernen. Geöffnete Muscheln aussortieren.
2. Knoblauch und Zwiebel schälen, fein würfeln. Paprika putzen, in kleine Würfel schneiden. Tomate vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
3. Knoblauch und Zwiebel in eine HotPan geben, Deckel auflegen und auf Herd stellen und diesen auf höchste Stufe schalten. Audiotherm einschalten, auf Visiotherm aufsetzen und drehen bis das Brat-Symbol erscheint.
4. Sobald der Audiotherm beim Erreichen des Brat-Fensters piepst, auf niedrige Stufe schalten, Deckel wieder abnehmen, Knoblauch und Zwiebel auf niedriger Stufe anbraten.
5. Paprika, Tomate und Reis zugeben. Mit Fond und Orangensaft ablöschen.
6. Safran einrühren, mit Salz und Cayennepfeffer würzen und Muscheln zugeben.
7. Herd auf höchste Stufe schalten, bis zum Gemüse-Fenster aufheizen, auf niedrige Stufe schalten und mit Hilfe des Audiotherms ca. 15 Minuten fertig garen.
8. Fisch in Stücke schneiden. Nicht geöffnete Muscheln entfernen.
9. Fisch und Garnelen auf die Paella legen. Deckel auflegen und ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Tipp
- Safran ist das teuerste Gewürz der Welt und wird unter großem Aufwand aus dem Safrankrokus gewonnen. Ca. 200.000 Blüten geben etwa 1 kg Safran. Im Risotto alla milanese, in einer Paella oder Bouillabaisse darf er nicht fehlen. Am besten Safranfäden kaufen, sie können im Gegensatz zu gemahlener Ware nicht gefälscht oder gestreckt werden.
Dieses Rezept wurde von AMC getestet und geprüft.
Bewertungen (2)
mehr anzeigen
mehr anzeigen