Zutaten
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 50 g getrocknete Cranberries
- 2 EL Apfelsaft
- 1 säuerlicher Apfel
- 2 EL Zitronensaft
- 200 g Sauerrahm
- 120 g Mehl
- 1 Schuss Mineralwasser mit Kohlensäure
- 1 TL Butterschmalz
- 2 EL brauner Zucker
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1. Zutaten auf einen Blick
2. Eier trennen und Eiweiss mit Salz steif schlagen.
3. Cranberries im Apfelsaft einweichen. Äpfel schälen, vierteln und entkernen, quer in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
4. Eigelb, Salz, Sauerrahm, Mehl und Mineralwasser möglichst kurz verrühren. Eischnee vorsichtig unterheben.
5. HotPan auf Navigenio stellen und diesen auf Stufe 6 schalten. Audiotherm einschalten, auf Visiotherm aufsetzen und drehen bis das Brat-Symbol erscheint.
6. Sobald der Audiotherm beim Erreichen des Brat-Fensters piepst, auf Stufe 2 schalten und Butterschmalz in die HotPan geben und durch Schwenken verteilen. Teig dazugeben und Deckel auflegen.
7. Wenn der rote Zeiger des Visiotherms das Bratfenster wieder erreicht hat, Kaiserschmarrn wenden. (Ist der Teig zu diesem Zeitpunkt noch zu wenig gebacken, mit aufgelegtem Deckel noch einen Moment warten.)
8. Deckel wieder auflegen und zweite Seite fertig backen, bis wiederum das Bratfenster erreicht ist. Schmarrn in kleine Stücke reißen. Äpfel, Cranberries und braunen Zucker dazugeben. Unter Wenden karamellisieren.
9. Apfelschmarrn zum Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Dieses Rezept wurde von AMC getestet und geprüft.
Bewertungen