Zutaten
Tzatziki
- 100 g Salatgurke
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Quark (20 %)
- 150 g griechischer Joghurt
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
Gyros
- 3 Zwiebeln
- 4 Zweig(e) Thymian
- 4 Zweig(e) Oregano
- 1 Zweig(e) Rosmarin
- 600 g Geschnetzeltes (vom Schwein oder Lamm)
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 2 TL edelsüsses Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
1. Zutaten auf einen Blick
Tzatziki:
2. Salatgurke schälen, halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Gurke in Stücke schneiden. Knoblauch schälen und mit Gurken im Quick Cut fein hacken.
3. Quark und Joghurt unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Bis zum Servieren kalt stellen.
Gyros:
4. Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Kräuter abzupfen und fein hacken.
5. Fleisch mit Olivenöl, Kräutern und Kreuzkümmel gut vermischen und zugedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden marinieren.
6. HotPan auf Herd stellen und diesen auf höchste Stufe schalten. Audiotherm einschalten, auf Visiotherm aufsetzen und drehen bis das Brat-Symbol erscheint.
7. Sobald der Audiotherm beim Erreichen des Brat-Fensters piepst, auf niedrige Stufe schalten und mariniertes Fleisch portionsweise rundherum kräftig anbraten. Mit der letzten Portion auch die Zwiebeln anbraten.
8. HotPan vom Herd nehmen, Deckel auflegen und das Gyros ca. 2 Minuten ziehen lassen. Dann mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Tellern anrichten und mit dem Tzatziki servieren.
Dieses Rezept wurde von AMC getestet und geprüft.
Bewertungen (4)
mehr anzeigen
mehr anzeigen
mehr anzeigen
Ein schöneres Kompliment konntest du uns gar nicht machen. Vielen Dank!
Viele Grüsse, Britta
mehr anzeigen