Zutaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g frischer Spinat
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- 300 ml Milch
- Salz, Pfeffer
- 150 g Ricotta
- 100 g geriebener Parmesan
- Muskatnuss
- 300 g passierte Tomaten
- 8 Cannelloni
Zubereitung
1. Zutaten auf einen Blick
2. Zwiebel und Knoblauch schälen, im Quick Cut fein hacken und Spinat putzen. Zwiebel und Knoblauch in den größeren Topf geben, Topf auf Herd stellen und diesen auf höchste Stufe schalten. Audiotherm einschalten, auf Visiotherm aufsetzen und drehen, bis das Brat-Symbol erscheint.
3. Sobald der Audiotherm beim Erreichen des Brat-Fensters piepst, auf niedrige Stufe schalten und Zwiebelmischung anbraten. Tropfnassen Spinat zugeben.
4. Herd auf höchste Stufe schalten, Topf bis zum Gemüse-Fenster aufheizen, auf niedrige Stufe schalten und mit Hilfe des Audiotherms ca. 2 Minuten fertig garen. Spinat abkühlen lassen und in einem Sieb gut ausdrücken.
5. Für die Béchamelsauce Butter in den kleinen Topf geben, auf den Herd stellen und auf höchste Stufe schalten. Sobald die Butter zu schäumen beginnt, auf niedrige Stufe reduzieren und Mehl zugeben. Unter Rühren mit einem Schneebesen ca. 1 Minute ohne Farbe anschwitzen. Milch nach und nach unter ständigem Rühren zufügen. Sauce auf niedriger Stufe ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze)vorheizen.
7. Spinat im Quick Cut fein hacken, Ricotta und 1/3 vom Parmesan zugeben, alles gut mischen und pikant mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
8. Passierte Tomaten auf zwei Cook & Serve verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Spinat-Füllung mit Hilfe eines Spritzbeutels in die Cannelloni füllen. In jede Form vier Cannelloni setzen, Béchamelsauce und restlichen Käse darüber verteilen.
9. Auf der untersten Einschubleiste im Backofen ca. 25 Minuten backen.
10. Aus dem Backofen nehmen und vor dem Servieren ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Dieses Rezept wurde von AMC getestet und geprüft.
Bewertungen