Skip to main content
Home
  • Highlights
  • Über AMC
  • Rezepte
    • Rezeptsuche
    • Saisonale Rezepte
    • Rezeptkategorien
  • Produkte & Kochen
    • Produktübersicht
    • FAQ
  • Blog
  • Einstieg
    • Übersicht
    • AMC Grundlagen
  • Rezepte
    • Rezeptsuche
    • Saisonale Rezepte
    • Rezeptkategorien
    • Lebensmittel-Wiki
  • Cook & Go
  • Fragen & Antworten
    • Forum
    • FAQ
  • Über AMC
    • Unser Unternehmen
    • Unsere Produkte
    • Live Kocherlebnis
  • Rezepte
  • Produkte
  • Artikel
  • Fragen & Antworten
  • Benutzer
Jetzt Anmelden

AMC Smart Login

Alles an einem Ort und alle digitalen Services mit einem einzigen Login nutzen − das neue AMC Smart Login.

Noch kein Login? Neu registrieren

Kochen wird immer smarter – auch bei AMC. Damit du zukünftig noch einfacher, schneller und intuitiver mit AMC kochen kannst, möchten wir dir neue Funktionen bieten, die genau das ermöglichen.

Dein bestehendes Community Login wurde bereits in das neue AMC Smart Login migriert.

Wir haben dir eine E-Mail geschickt, damit du für das neue AMC Smart Login ein neues Passwort setzen kannst und los geht's.
Mehr zum AMC Smart Login

Ab sofort kannst du mit deinem AMC Smart Login sowohl die Rezept Community als auch die neue AMC Cook & Go App nutzen und von vielen zusätzlichen Vorteilen profitieren!
Mehr zur AMC Cook & Go App

Registriere dich jetzt & genieße viele Vorteile

  • Bewertung
  • Kochbuch
  • Kommentar
  • Einkaufsliste
  • Cook & Go App

Alles an einem Ort und alle digitalen Services mit einem einzigen Login nutzen − das neue AMC Smart Login.

Login bereits erstellt? Anmelden

Deine Filter:

    Änderungen bestätigen Alle Filter löschen
    Meine Vorlieben
    Gericht
    Rezeptkategorien
    Produkte
    Schwierigkeit
    Ernährungskonzepte
    Saison & Anlass
    Zubereitungsart
    Bewertung
    Anleitung
    Für diese Funktion musst du deine Vorlieben ausfüllen!
    Klicke jetzt auf "Profil bearbeiten" um deine Vorlieben auszufüllen.
    Abbrechen Profil bearbeiten
    1. Home
    2. Blogs
    3. Wie ein Deckel aus einem Topf einen Dampfgarer macht

    „Die Kleinen ganz groß – Kochen für und mit Kindern“

    - 12. August 2020 -

    Kochen für und mit Kindern

    «Mama, das schmeckt mir nicht!» Welches Elternteil kennt diesen Satz nicht? Gerade wenn es darum geht Gemüse zu essen, stellen sich die Kleinen oft quer und verdrücken nur wenige Bissen oder möchten gar nicht erst probieren, was sie da auf dem Teller sehen. Sätze wie «Das ist aber gesund!» aus den Mündern ihrer Eltern sind für Kinder kein überzeugendes Argument, dem Gericht doch noch eine Chance zu geben.

    Doch keine Sorge! Mit einer Portion Gelassenheit und dem einen oder anderen kulinarischen Ass im Ärmel kannst du deinen Kleinen Zucchini, Paprika, Spargel & Co. nach und nach schmackhaft machen.

    In diesem Blogbeitrag geben wir dir Tipps rund ums Kochen mit und für Kinder und zeigen dir leckere und gesunde Rezepte, die alle Kinderaugen zum Leuchten bringen!
     

    Tipp 1: Nicht aufgeben

    Der vermutlich wichtigste Tipp ist, dran zu bleiben! Es ist wissenschaftlich belegt, dass Kinder sich erst an den Geschmack verschiedener Lebensmittel gewöhnen müssen, bis sie diese als schmackhaft wahrnehmen. Bis zu 35 Mal benötigt es hierfür laut Studien. Das klingt erst einmal viel, soll dich aber nicht entmutigen! Mit ein bisschen Willenskraft und Geduld schaffst du es früher oder später, dass deine Kleinen ihre Freude an verschiedenen gesunden Nahrungsmitteln entdecken.
     

    Tipp 2: Vorbild sein

    Warum sollte das Kind Karotten probieren, wenn Mama oder Papa keine Karotten essen? Gehe daher mit gutem Beispiel voran und esse vor den Augen der Kleinen, was auch sie essen sollen. Je häufiger Kinder ihre Eltern, Großeltern oder älteren Geschwister dabei beobachten, wie sie Gemüse essen, desto höher ist die Chance, dass auch sie zum selbigen greifen werden.
     

    Tipp 3: Gesundes einschmuggeln

    Ungeliebtes lecker verpacken ist einfacher als man denkt. So lassen sich beispielsweise Obst und Gemüse gut in Suppen, Saucen oder Smoothies verstecken, wenn sie püriert werden. Auch in Gebäck, wie zum Beispiel Muffins, kann Obst ganz einfach mitverarbeitet werden. Beim Tricksen sind keine Grenzen gesetzt: wie wäre es mit Fisch statt Fleisch im heißgeliebten Burger? Oder einem Gemüseauflauf mit einer knusprigen Käsekruste verfeinert? Probiere es aus und hol dir am besten gleich ein wenig Inspiration für Rezepte in unserer Community!
     

    Tipp 4: Das Auge mitessen lassen

    Was ist cooler als ein Sandwich? Ein Sandwich mit einem Gesicht drauf! Und da kann man auch schnell einmal verzeihen, dass die Augen aus den vielleicht nicht ganz so geliebten Gurken bestehen (hier kommst du übrigens zum Rezept). Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Gerichte so zu drapieren, dass sie ein interessantes, buntes und lustiges Gesamtbild ergeben. So werden Tomaten zu Marienkäfern, kleine Brötchen zu Schildkröten oder ein Apfel zu einem lustigen Kraken – sieh selbst und probiere diese leckeren Kinderrezepte aus!

    Übrigens: am Ende dieses Beitrags haben wir unsere leckersten Kinderrezepte zum Nachkochen für dich verlinkt!

    Kinder Avocado Sandwiches

    Tipp 5: Gemeinsam kochen

    Kinder sind neugierig, leicht zu begeistern und haben Spaß am Helfen – wieso dann nicht einfach die Kinder beim Kochen miteinbeziehen? Selbst kleinere Kinder können bei einfachen Tätigkeiten mithelfen und so ein Verständnis für gesundes Essen entwickeln. Gleichzeitig kannst du deine Kleinen beim Kochen für längere Zeit bespaßen, während du gleichzeitig das Mittag- oder Abendessen zubereitest. Was du beim gemeinsamen Kochen beachten solltest, damit sowohl Kinder als auch Eltern ihre Freude daran haben (und zum Schluss auch ein genießbares Gericht herauskommt) haben wir hier für dich zusammengestellt.

    Gemeinsames Kochen

    Planung ist alles

    Kochen mit Kindern erfordert mehr Zeit. Daher solltest du im Voraus genügend Zeit einplanen, um gemeinsam mit den Kleinen leckere Gerichte zuzubereiten. Wenn du unter Zeitdruck stehst, solltest du die gemeinsame Kochsession lieber auf einen anderen Zeitpunkt verschieben.

    Kochen mit Kindern kann schnell eine schmuddelige Angelegenheit werden. Die Kids sollten daher Kleidung tragen, die schmutzig werden darf. Wie wäre es dafür mit selbstgenähten bunten Kinderschürzen oder einfach Papas altes T-Shirt? Haben deine Kinder lange Haare, sollten diese zugebunden werden, damit sie beim Kochen nicht in die Quere kommen.

    Unordnung beim Kochen

    Was möchtest du gemeinsam mit deinen Kindern kochen? Wähle am besten ein einfaches Rezept aus, bei dem die Kinder simple und ungefährliche Arbeiten erledigen können, wie z. B. Suppen und Saucen umrühren oder Teig kneten. Auch bei der Vorbereitung der Zutaten können Kinder bereits mithelfen und Lebensmittel abwiegen, Obst und Gemüse waschen oder Kräuter zupfen.

    Älteren Kindern darfst du gegebenenfalls auch anspruchsvollere Aufgaben zuteilen, wie zum Beispiel Schälen von Obst und Gemüse, das Wenden von Gerichten in der Pfanne oder das Schneiden von weichen Lebensmitteln. Allerdings solltest du hier immer im Blick behalten, dass nichts passiert.
     

    Sicherheit geht vor

    Am wichtigsten ist die Sicherheit der Kinder! Beim Kochen lauern viele Gefahren für die Kleinen, darunter Verbrühungen durch heißes Wasser, Schnittverletzungen durch scharfe Messer oder Verbrennungen am Ofen oder Herd. Verschiedene Kindersicherungen können am Herd, an Schubladen und Schranktüren angebracht werden und dabei helfen, das Verletzungsrisiko einzudämmen. 

    Wenn du kleine Kinder hast, koche wenn möglich auf den hinteren Herdplatten, die für diese weniger gut zugänglich sind und drehe deine Pfanne so, dass der Stiel immer nach hinten zeigt. So können Kinder nicht danach greifen und sich dabei verletzen oder verbrühen. 

    Elektrogeräte sollten außerdem nicht erreichbar sein und in einem trockenen Bereich stehen, um Stromschläge zu vermeiden. Auch beim Einräumen der Spülmaschine können sich Kinder an scharfen Messern verletzen, daher sollten Messer immer mit der Spitze nach unten in die Spülmaschine eingeräumt und diese wiederum verschlossen werden.

    Gemeinsam Kochen

    Wer weiß was?

    Beim gemeinsamen Kochen können Kinder nicht nur praktische Fähigkeiten erlernen. Es eignet sich auch ideal dazu, ihnen Wissen rund um das Thema Lebensmittel und Ernährung zu vermitteln. Woher kommt die Mango? Welches Obst und Gemüse kann heimisch geerntet werden? Wachsen Erdbeeren an Sträuchern oder an Bäumen? So wird Lernen spielend leicht und macht zugleich mehr Spaß!

    Immer schön gelassen bleiben

    Das Gemüse ist etwas angebrannt? Der Küchenboden ist voller Mehl? Die Kinderkleidung ist von Saucenflecken übersäht? Ärgere dich nicht zu sehr! Beim Kochen mit Kindern stehen der Spaß und die gemeinsame Zeit an erster Stelle, nicht das perfekte Kochergebnis! Wenn Kinder für ihre Kochleistung gelobt werden, fühlen sie sich bestärkt und werden auch in Zukunft viel Freude an der gemeinsamen Zeit in der Küche haben.

     

    Und jetzt bist du dran!

    Schnapp dir deine Kids und ab in die Küche! Wenn du noch ein wenig Rezeptinspiration brauchst, haben wir hier unten ein paar Vorschläge für dich, bei denen die Kleinen garantiert begeistert sein werden! Probier's aus und schreib uns gerne im Forum, welche Tipps du noch fürs Kochen mit Kindern hast!

    Kinder HafermüsliKinder Hafermüsli mit Beeren

    Kinder Kartoffelburger mit Mini-TomatensalatKinder Kartoffelburger mit Mini-Tomatensalat

    Karotten-RisottoKarotten Risotto

    Kinder WaffeltalerKinder Waffeltaler

    Kinder PancakesKinder Pancakes

    Kinder Karotten-Apfel-SalatKinder Karotten-Apfel-Salat

    Das könnte dich auch interessieren

    The Power of Green Food – wieso grünes Essen ganz oben auf deinem Speiseplan stehen sollte

    The Power of Green Food – wieso grünes Essen ganz oben auf deinem Speiseplan stehen sollte

    - 9. Juni 2022 -
    Mehr erfahren
    Dampfgaren mit AMC – wieso Dampfgaren schonend, gesund und besonders einfach ist

    Dampfgaren mit AMC – wieso Dampfgaren schonend, gesund und besonders einfach ist

    - 9. Juni 2022 -
    Mehr erfahren
    No heat no eat – warum dein Essen mehr Chili braucht

    No heat no eat – warum dein Essen mehr Chili braucht

    - 9. Juni 2022 -
    Mehr erfahren

    Diesen Blog Artikel teilen

    Teile diesen Blog Artikel um ihn auch deinen Freunden zu zeigen!

    Link kopieren

    Auf Facebook teilen

    An Pinnwand heften

    Per Mail versenden

    Short test here

    Go to shop
    Come to shop later
    © 2017-2021 AMC International
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Glossar Community