Skip to main content
Home
  • Highlights
  • Über AMC
  • Rezepte
    • Rezeptsuche
    • Saisonale Rezepte
    • Rezeptkategorien
  • Produkte & Kochen
    • Produktübersicht
    • FAQ
  • Blog
  • Einstieg
    • Übersicht
    • AMC Grundlagen
  • Rezepte
    • Rezeptsuche
    • Saisonale Rezepte
    • Rezeptkategorien
    • Lebensmittel-Wiki
  • Cook & Go
  • Fragen & Antworten
    • Forum
    • FAQ
  • Über AMC
    • Unser Unternehmen
    • Unsere Produkte
    • Live Kocherlebnis
  • Rezepte
  • Produkte
  • Artikel
  • Fragen & Antworten
  • Benutzer
Jetzt Anmelden

AMC Smart Login

Alles an einem Ort und alle digitalen Services mit einem einzigen Login nutzen − das neue AMC Smart Login.

Noch kein Login? Neu registrieren

Kochen wird immer smarter – auch bei AMC. Damit du zukünftig noch einfacher, schneller und intuitiver mit AMC kochen kannst, möchten wir dir neue Funktionen bieten, die genau das ermöglichen.

Dein bestehendes Community Login wurde bereits in das neue AMC Smart Login migriert.

Wir haben dir eine E-Mail geschickt, damit du für das neue AMC Smart Login ein neues Passwort setzen kannst und los geht's.
Mehr zum AMC Smart Login

Ab sofort kannst du mit deinem AMC Smart Login sowohl die Rezept Community als auch die neue AMC Cook & Go App nutzen und von vielen zusätzlichen Vorteilen profitieren!
Mehr zur AMC Cook & Go App

Registriere dich jetzt & genieße viele Vorteile

  • Bewertung
  • Kochbuch
  • Kommentar
  • Einkaufsliste
  • Cook & Go App

Alles an einem Ort und alle digitalen Services mit einem einzigen Login nutzen − das neue AMC Smart Login.

Login bereits erstellt? Anmelden

Deine Filter:

    Änderungen bestätigen Alle Filter löschen
    Meine Vorlieben
    Gericht
    Rezeptkategorien
    Produkte
    Schwierigkeit
    Ernährungskonzepte
    Saison & Anlass
    Zubereitungsart
    Bewertung
    Anleitung
    Für diese Funktion musst du deine Vorlieben ausfüllen!
    Klicke jetzt auf "Profil bearbeiten" um deine Vorlieben auszufüllen.
    Abbrechen Profil bearbeiten
    1. Home
    2. Blogs
    3. Wie ein Deckel aus einem Topf einen Dampfgarer macht

    Blitzblank und strahlend sauber – Tipps und Tricks für den täglichen Abwasch

    - 26. Oktober 2020 -

    Wer kennt es nicht? Man hat gerade erst zu Mittag oder Abend gegessen und würde sich – so satt wie man jetzt ist – nichts sehnlicher wünschen, als sich direkt vom Esstisch zur Couch zu bewegen und gemütlich einen Film zu sehen, ein Buch zu lesen oder ein Nickerchen zu halten… wenn da nicht der ungeliebte Abwasch wäre! Schmutzige Töpfe und Pfannen stapeln sich aufeinander und an das Eingebrannte will man gar nicht erst denken! Aber keine Sorge! Wenn du nur ein paar wenige Dinge beachtest, ist alles nur noch halb so wild! Wir können dir das Spülen zwar nicht ganz abnehmen, aber mit unseren Tipps und Tricks schaffst du den Abwasch im Handumdrehen und benötigst dazu auch noch weniger Zeit, Wasser und Energie.

    Geschirrspülen

    Tipp 1: Multitasking spart Zeit

    Versuche immer, wenn es möglich ist, schon während dem Kochen alles zu spülen, was du nicht mehr brauchst. Das funktioniert insbesondere dann, wenn du längere Koch- und Backzeiten hast. Der Kuchen ist schon am Backen? Der perfekte Zeitpunkt, um Rührschüssel und Knethaken abzuspülen. Der Eintopf muss eine halbe Stunde kochen? Super, dann kannst du schon einmal Messer, Schneidebrett & Co. reinigen. So hast du am Ende deiner Koch-Session schon einen Großteil des Abwasches erledigt und musst nach dem Essen nicht mehr so viel Geschirr spülen.

    Übrigens: Wusstest du, dass du mit dem AMC Kochsystem temperatur- und zeitkontrolliert kochen kannst? Dazu benötigst du neben einem AMC Topf nur den akustischen Signalgeber Audiotherm. Auf seinem Display kannst du den Temperaturbereich und die verbleibende Kochzeit ablesen. Mithilfe akustischer Signale gibt er dir außerdem Bescheid, wenn du die Temperatur verändern musst oder die Kochzeit abgelaufen ist. Noch bequemer wird es, wenn du den Audiotherm mit der mobilen Herdplatte Navigenio per Bluetooth verbindest. Sie können miteinander kommunizieren und die Energiezufuhr automatisch kontrollieren, wodurch du die Temperatur nicht mehr selbst einstellen musst. Somit hast du währenddessen Zeit, um andere Dinge – wie zum Beispiel den Abwasch – zu erledigen! Mehr Infos dazu findest du hier.

     

    Tipp 2: Multifunktional? Genial!

    Du brauchst ein Kochwerkzeug für verschiedene Arbeitsschritte? Dann benutze doch einfach zweimal dasselbe statt zwei verschiedene. Ob Messer, Rührschüssel oder Kochlöffel – einfach zwischendrin abbrausen und wiederverwenden – so bleibt zum Schluss viel weniger schmutziges Kochgeschirr übrig.

    Schokoladensauce in Schüssel umfüllen

    Tipp 3: Frühzeitig einweichen

    Jedem kann es mal passieren, dass Gemüse, Fleisch & Co. beim Braten anbrennen. Eingebrannte Flecken sind besonders hartnäckig und schwer zu entfernen. Auch andere Essensreste in Töpfen und Pfannen aus Edelstahl solltest du nicht antrocknen lassen, da sie Flecken und Veränderungen am Material hervorrufen können. Deshalb ist es gut, das Kochgeschirr, wenn möglich, bereits vor dem Essen einzuweichen, damit du es nach dem Essen schnell und gründlich abspülen kannst. 10-20 Minuten Einweichzeit sind meistens völlig ausreichend. Ein stundenlanges Einweichen in sauren Spüllaugen ist hingegen nicht zu empfehlen, da dies das Kochgeschirr beschädigen kann

    Übrigens: Bei Töpfen und Pfannen von AMC löst sich der Großteil der Verschmutzungen meist schon, wenn du das noch heiße Kochgeschirr nach dem Braten direkt unter kaltes Wasser hältst. Achtung: Dies solltest du nur tun, wenn du beim Braten kein Öl oder Fett benutzt hast! Mehr Informationen zum Braten ohne Zusatz von Fett mit AMC findest du hier.

     

    Tipp 4: Schonend nutzen und säubern

    Wenn du Töpfe und Pfannen aus Edelstahl besitzt, solltest du bei bestimmten Reinigungs- und Lebensmitteln vorsichtig sein. So solltest du stets vermeiden, sie mit aggressiven Reinigungsmitteln, Scheuermitteln und sehr rauen Schwämmen oder Bürsten zu säubern, da diese deinem Kochgeschirr aus Edelstahl schaden können.

    Aber nicht nur starke Reinigungsmittel können deinen Töpfen und Pfannen zusetzen. Auch manche Lebensmittel können ihre Substanz angreifen: 

    • Salz: Salze Suppe und Nudelwasser erst nach dem Aufkochen. Speisen mit hohem Salzgehalt, wie z. B. Pökelware, Sauergemüse, Konserven solltest du außerdem nicht in Töpfen aus Edelstahl aufbewahren.
    • Säure: Speisen, die viel Fruchtsäure enthalten, wie etwa Rhabarberkompott oder Tomatensauce, sollten nicht in Edelstahltöpfen aufbewahrt werden.
       

    Schmutziges GeschirrTipp 5: Viel zu spülen? Ab damit in die Spülmaschine!

    Du hast sehr viel zu spülen? Dann lohnt es sich vielleicht, alles in die Spülmaschine zu räumen. Auch wenn man es vielleicht nicht annehmen würde: das Spülen in der Spülmaschine ist oftmals deutlich wassersparender als das Spülen von Hand. Achte darauf, Angebranntes und hartnäckige Flecken vor zu behandeln, bevor du dein Kochgeschirr in die Spülmaschine räumst, damit am Ende wirklich alle Flecken beseitigt werden.

    Übrigens: Alle Töpfe und Pfannen von AMC sind spülmaschinenfest.

     

    Gemeinsam abspülenTipp 6: Auch mal die anderen abspülen lassen

    Besonders in einem Mehrfamilienhaushalt kann jeder mal anpacken! Du hast gekocht? Dann kann dein/e Partner/in ja den Abwasch übernehmen. Du hast Kinder, die alt genug für den Abwasch sind? Super – dann führe doch einen Dienstplan fürs Abwaschen ein, damit jeder einmal dran ist. So bleibt es fair und insgesamt wird jedem ein bisschen Arbeit abgenommen 

     

     

    Unsere neue Reinigungsserie AMC Clean & Care

    Ab sofort kannst du deine AMC Töpfe und Pfannen mit unserem neuen Reinigungsset „AMC Clean & Care“ optimal säubern und pflegen. Ob für die tägliche Reinigung, den perfekten Glanz oder das Entfernen hartnäckigster Flecken und eingebrannter Speisen – unsere Reinigungsmittel sind deine Helfer in jeder Lage.

    AMC Express:

    Dir ist etwas angebrannt oder du hast vergessen deinen Topf oder deine Pfanne einzuweichen und hast das Gefühl, du wirst die eingetrockneten Essensreste nie wieder los? Dann greife zum AMC Express. Der Reiniger löst die hartnäckigsten Flecken und Eingebranntes mühelos.
     

    AMC Express

    AMC Clean:

    Für das tägliche Säubern deiner Töpfe und Pfannen nimmst du die Reinigungscreme AMC Clean zur Hand. Sie entfernt alle gewöhnlichen Verschmutzungen, wie zum Beispiel Fettreste, im Handumdrehen.

     

    AMC Clean

    AMC Shine:

    Du möchtest, dass deine Töpfe und Pfannen strahlen wie am ersten Tag? Dann ist das AMC Shine Reinigungsgel dein idealer Begleiter in der Küche! Einfach auftragen, einarbeiten und abspülen und schon sehen deine Töpfe aus, als hättest du sie eben erst aus ihrer Verpackung geholt.

    AMC Shine

     

    Möchtest du eines oder mehrere unserer Reinigungsprodukte aus der Serie "AMC Clean & Care" kaufen? Dann kannst du sie jetzt bequem online bestellen. Hier geht´s zum Bestellformular!

    Wir hoffen, wir konnten dir ein paar wertvolle Tipps geben, die dir das Abspülen in Zukunft ein wenig erleichtern und würden uns freuen von dir zu hören, welche Tipps DU hat, um Zeit und Aufwand beim Abspülen zu sparen. Lass es uns im Forum wissen.

    Das könnte dich auch interessieren

    The Power of Green Food – wieso grünes Essen ganz oben auf deinem Speiseplan stehen sollte

    The Power of Green Food – wieso grünes Essen ganz oben auf deinem Speiseplan stehen sollte

    - 9. Juni 2022 -
    Mehr erfahren
    Dampfgaren mit AMC – wieso Dampfgaren schonend, gesund und besonders einfach ist

    Dampfgaren mit AMC – wieso Dampfgaren schonend, gesund und besonders einfach ist

    - 9. Juni 2022 -
    Mehr erfahren
    No heat no eat – warum dein Essen mehr Chili braucht

    No heat no eat – warum dein Essen mehr Chili braucht

    - 9. Juni 2022 -
    Mehr erfahren

    Diesen Blog Artikel teilen

    Teile diesen Blog Artikel um ihn auch deinen Freunden zu zeigen!

    Link kopieren

    Auf Facebook teilen

    An Pinnwand heften

    Per Mail versenden

    Short test here

    Go to shop
    Come to shop later
    © 2017-2021 AMC International
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Glossar Community